-
Aktuelle Beiträge
Archive
Kategorien
Meta
Javascript
Metapolitik
PHP
Advertisements
Ganz inspiriend finde ich derzeit keine konkreten Projekte auf dem Tisch zu haben. Ich wollte die Anfangsphase meiner Selbstständigkeit dazu nutzen, mich intensiv in Themen einzuarbeiten, für die davor einfach keine Zeit blieb. Das mache ich jetzt und so pendle … Weiterlesen
Nun also doch Java. Der Grund ist einfach: ich lerne am besten dann, wenn ich Unterschiede erkenne: „Aha – so wird das in PHP gelöst und so in einer anderen Sprache.“ Da Javascript mit seiner klassenlosen Objektorientierung definitiv nicht taugt, … Weiterlesen
Manchmal muss ich doch über mich selbst schmunzeln. Wie üblich: bei anderen fällt einem irrationales Verhalten zumeist auf, man selbst neigt aber auch oft zu einem Level an Irrationalität, dass sich die Cursor sträubt fortzufahren. „Ganze 9 Euro im Monat … Weiterlesen
Irgendwo schwirrt dann doch immer der Name Typo3 herum. Typo3, Typo3, Typo3. Muss ich jetzt? Als ob ich mich dem nicht entziehen könnte und eigentlich möchte ich mir die Peinlichkeit ersparen: „ja… äh… hab ich mir mal vor Jahren angesehen, … Weiterlesen
Hiermit prophezeihe ich, dass im Jahre 2013 anno domini Firefox den Ruf haben wird, den einst die Webseitenanzeigemaschine aus Redmont inne hatte. Die unheilvollen Anzeichen mehren sich, dass Firefox langsam den Ruf weg bekommt ein überdimensionierter, langsamer Dinosaurier zu sein, … Weiterlesen
Vorgestern abend lief auf Arte zum einjährigen Jahrestags des Erdbebens auf Haiti die Dokumentation „Rettet Haiti“ von Patrick Forbes. Der Filmemacher begleitete nach dem Erdbeben ein konkretes Wiederaufbauprojekt ein Jahr lang. Der „Eiserne Markt“, eine Ansammlung von Markthallen, in der … Weiterlesen
Von Freud und Leid des autodidaktischen Lernens wird hier noch des öfteren zu lesen sein. Vielleicht kurz beginnend mit meinen bisherigen Erfahrungen: Ich hatte vor Jahren damit begonnen, mir Wissen um Webtechnologien selbstständig anzueignen. Davor baute ich jahrelang gelegentlich mal … Weiterlesen